Über uns

Gabriela Schnickmann ,
Master of Science für Kieferorthopädie

Ausbildung / Vita

  • geboren 1963, zwei erwachsene Töchter

  • ein vorpraktisches Jahr in der Onkologie der Charité in Berlin

  • Studium der Zahnmedizin an der Humboldt- Universität in Berlin und an der Ernst Moritz Arndt Universität in Greifswald.

  • Beginn der Fachzahnarztausbildung für Kieferorthopädie an der Jugendzahnklinik Neubrandenburg bis zur Ausreise aus der DDR (ein Jahr).

  • Assistenzzeit und Arbeit als angestellte Zahnärztin bei Dr. Wolfgang Schnickmann in Neunkirchen Seescheid.

  • 1994 Niederlassung in eigener Praxis in Bad Münstereifel.

  • Fünfjährige Tätigkeit als Fachkundelehrerin für Zahnmedizin am Berufskolleg in Kall.

  • Sechsjährige Ausbildung und Tätigkeit in verschiedenen kieferorthopädischen Weiterbildungspraxen.

  • Seit 2008 Niederlassung als Master of Science für Kieferorthopädie in Linz am Rhein mit dem Schwerpunkt ganzheitliche Kieferorthopädie (interdisziplinäre Zusammenarbeit mit u.a. Orthopäden, Ostheopaten, Logopäden).

  • 2009 Abschluss des Masterstudiums für Kieferorthopädie an der Donau- Universität in Krems.

  • Abgeschlossene Ausbildung im Fachbereich Kinesiologie bei Frau Dr. med. dent. Riedl-Hohenberger und Dr. Ramsak.

  • Abgeschlossene Zusatzqualifikation zum DAMON-Expert. zweijährige Ausbildung

  • Mitglied im Verband der Gesellschaft für ganzheitliche Kieferorthopädie

  • Mitglied im Verband Master of Science für Kieferorthopädie

  • Abgeschlossenes Curriculum in Umweltmedizin und integrativer Zahnmedizin an der LKZ Mainz

Fortbildung

  • Prävention und Früherkennung von Kiefer- und Zahnfehlstellungen.

  • Craniomandibuläre Medizin.

  • Funktionelle Myodiagnostik (FMD), Manuelle Untersuchung (MU) und manuelle Medizin 1 (Wirbelsäule und Becken).

  • Erkennung von Kiefergelenkserkrankungen und deren Therapie u.a. bei Dr. Menzel und Dr. Wühr.

  • DAMON Therapie bei Dr. Dwight D. Damon, Dr. menzel, Dr. Perera, Dr. Schrems, Dr. Heise und weiteren Kollegen.

  • Systemisches Denken in der Kieferorthopädie – biodynamische Orthodontie.

  • Moderne Techniken der Bisslagenkorrektur bei Dr. med. dent. DDS Sabbagh (SUSS), Dr. DDS Dischinger (AdvanSync), Dr. Pansin (Biobite-Korrektor).

  • Regelmäßige Teilnahme an den Jahrestagungen der deutschen Gesellschaft für Umweltmedizin u.a. mit den Themen: oraler Galvinismus, Kieferorthopädie und ihre Folgen, Toxikologie von Kunststoffen.

Wir suchen Verstärkung für unser Team!

Bewerben Sie sich!

Unser gesamtes Team